Von Graffiti über Bewuchs bis hin zu Kleberückständen und Rost, die Reinigung mit Trockeneis entfernt schonend für die zu reinigende Oberfläche und die Umwelt eine Vielzahl von Verschmutzungen.
Die Anwendungsgebiete der Trockeneisreinigung sind beinahe unendlich.
Da dieses Reinigungsverfahren die zu reinigende Oberfläche nicht beschädigt, können sehr viele Oberflächen professionell gereinigt werden, wie zum Beispiel Denkmäler oder Sandsteinfassaden beziehungsweise denkmalgeschützte Fassaden, Bewuchs an Fassaden aller Art, besonders auch wärmegedämmte Fassaden.
Wir reinigen auch Metalle wie Edelstahl, Aluminium oder Metallfassaden von Verschmutzungen oder altem Farbanstrich.
Es können so gut wie alle Oberflächen wie zum Beispiel Beton, Sandstein, Kunststein, Naturstein, Holz, Gummi, Plexiglas, Sicherheitsglas, Kunststoffe und Styropor von Verunreinigungen befreit werden.
Entfernt werden können zum Beispiel Graffiti, Farben und Lacke, Fette und Öle, Kleberückstände, Kalk, Rost und Kaugummi, Pflanzenbewuchs auch auf wärmegedämmten Fassaden, Denkmälern, Sandstein, Klinker, Metallfassaden, Beton, Waschbeton oder ähnlichem.
Des weiteren bieten wir Ihnen auch für Denkmäler und viele Arten von Fassaden einen speziellen Anti Graffiti Schutz an der zugleich auch die Haftung von Plakaten und Aufklebern vermindert.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und lassen Sie sich individuell und unverbindlich Beraten.
Das Strahlgut in Form von gepresstem Kohlenstoffdioxid Schnee in Pellet-Form wird mittels Druckluft und eines speziellen Trockeneisstrahlgeräts auf die zu reinigende Oberfläche geschossen. Durch den hohen Temperaturunterschied (CO2 Pellets haben eine Temperatur von -78,5°C) wird die beschossene Schicht (z.b. der Farbanstrich) sehr schnell sehr stark punktuell herunter gekühlt und infolge dessen versprödet. In die dadurch entstehenden Risse in der Schicht setzen sich die Kohlenstoffdioxid Partikel und sublimieren (Übergang vom festen in den gasförmigen Aggregatzustand). Dadurch das sich das Kohlenstoffdioxid auf das 760-fache seines ursprünglichen Volumens explosionsartig vergrößert wird die zu entfernende Schicht abgelöst und die zu reinigende Oberfläche nicht beschädigt.
Das Trockeneis verdampft rückstandslos, es werden keine Flüssigkeiten freigesetzt, zurück bleibt ausschließlich der entfernte Schmutz, bzw. Belag.
Die zu reinigende Oberfläche wird nicht beschädigt, die Reinigung mit Trockeneis ist nicht abrasiv, es findet kein Abtrag statt.
Dadurch können wir zum Beispiel auch sensible Objekte wie Denkmäler von Verschmutzungen befreien und diese erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Des weiteren kann auch Bewuchs von wärmegedämmten Fassaden entfernt werden ohne die empfindliche Oberfläche zu beschädigen.
Dieses Reinigungsverfahren eignet sich auch hervorragend um den völlig verschmutzten und verölten Motorraum eines Oldtimers wieder in ein optisches Highlight zu verwandeln. Da bei diesem Reinigungsverfahren keine Flüssigkeiten freigesetzt werden ist dieses auch völlig ungefährlich für elektrische Komponenten wie Stecker, Kabel/Kabelbaum oder Sicherungskästen.
Verwendung von Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies um Ihnen bestmögliche Funktionalität und bestmöglichen Service zu bieten. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung